Skip Navigation

Führung

Mental, sozial und systemisch führen
„In jedem Menschen steckt ein König. Sprich zu dem König, und es wird dir der König antworten.“ (Deutsches Sprichwort)
Führungskräfte sind mit einer steigenden Komplexität und immer neuen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert.

Um erfolgreich zu sein, brauchen sie organisationale, soziale und persönliche Kompetenz. Einer Führungsrolle voll gerecht zu werden, setzt neben Organisationskompetenz voraus, sich zum Leader mit mentaler, sozialer und systemischer Kompetenz zu entwickeln. Trigon unterstützt die Entwicklung der Führungskräfte mit Konzepten und Methoden, die in der Praxis erprobt sind.

Trigon arbeitet mit einem Vier-Felder-Modell, das Führungskräften eine klare Orientierung über die Gestaltungsfelder der Führung bietet. Aus der Spannung zwischen dem heutigen IST-Zustand und der angestrebten Zukunft wird Entwicklung von Führungskapazität unterstützt.

Die vier Felder der Führung

  • In jedem der vier Felder stellen sich für eine Führungskraft andere Entwicklungsfragen.
  • Im Feld „Ich“ beispielsweise geht es um Fragen wie: mein Intuitionsvermögen, meine Werteorientierung, meine Authentizität, mein Engagement, meine persönlichen Ziele, mein Umgang mit meinem Schatten.
  • Die vier Gestaltungsfelder der Führung bilden zwei Paare von Polaritäten (Organisation – Umfeld; Ich – Andere), sie greifen die grundlegenden Führungsdimensionen der Aufgaben-  und der Beziehungsorientierung auf.

Unsere Beratungsangebote im Bereich Führung

Interessant zu diesem Thema

Seminar
08.05.2025 - 09.05.2025
Veranstaltungsort: Wien
Mit Hilfe der „CoResolve“ Technik (einem Business-Ansatz aus der Lewis Method of Deep Democracy) erfahren Sie, wie Sie mit Leichtigkeit und Tiefe Widerstand sichtbar machen und mit ihm eine für alle in der Gruppe passende Wende schaffen.
690 / Person
Seminar
08.05.2025
Veranstaltungsort: Online
Trainerin:
190 / Person
Veranstaltung
13.05.2025
Veranstaltungsort: Telefon- Zoomgespräch
Individuelles Informationsgespräch mit den Seminarleitern Gerd Geyer und Harald Jäckel.
Artikel, Trigon Themen
Unsere Ziele sind auf Wachstum ausgerichtet, wir sind es gewohnt, jedes Jahr mehr zu erreichen. Doch wie resilient – also belastbar – sind Sie und Ihr Unternehmen, wenn dies nicht mehr so ist?
Brigitte Huemer
Ingrid Preissegger
Artikel
Wie ein neuer Vorstand seine Funktion (Aufgabe, Verantwortung, Rolle) entwickelt.
Mario Weiss
Artikel, Trigon Themen
Für Beratung und Führung werden immer wieder neue Tools angepriesen. Doch wie gelingt es, Interventionen so anzubieten, dass die damit verbundenen Prinzipien und Haltungen gleichermaßen nachvollziehbar und erlernbar sind?
Julia Andersch
Oliver Martin
Download (pdf)
Artikel, Trigon Themen
Was kann eine ganzheitliche Führungskräfteentwicklung leisten?
Die Grundprinzipien Ganzheitlichkeit und Entwicklungsorientierung ziehen sich durch alle Trigon-Modelle und Methoden. Die neurowissenschaftliche Forschung bestätigt heute ihre Bedeutung für gelungene Entwicklungsprozesse. Was bedeutet das in der Praxis?
Susanne Skandera
Download (pdf)
Artikel, Trigon Themen
Poly-Krise? Klima, Ökologie, Krieg, Stagflation - eine immense Herausforderung für Führungspersönlichkeiten in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Investieren Sie in Ihre persönliche Entwicklung, um Bewusstsein, Stabilität und Lösungsorientierung zu stärken und langfristige Perspektiven zu schaffen.
Friedrich Glasl
Artikel, Trigon Themen
Um in komplexen Umwelten erfolgreich zu führen, müssen Führungskräfte in vier Feldern besondere Fähigkeiten beherrschen: im Umgang mit der Organisation, mit dem Umfeld, mit anderen Menschen und mit sich selbst.
Martina Scheinecker
Mario Weiss