Mediathek
Artikel, Bücher, Trigon Themen, Videos, DVDs, Hörbücher
Trigon BeraterInnen publizieren laufend zu Themen aus den verschiedenen Bereichen der Entwicklungsberatung. Sie finden hier eine Auswahl:
Artikel, Trigon Themen
Die Vorbereitungen für TRIGONs Studienreise durch Japan dauerten 15 Monate. Jeder einzelne Firmenbesuch, jedes Gespräch, jede Werksführung mußte genau in umfangreicher Korrespondenz geklärt werden. Was uns zunächst bürokratisch schwerfällig erschien, erwies sich dann als Vorstufe zur perfekten, 120-prozentigen Organisation auf Seiten unserer Gastgeber.
Franz Biehal
Artikel, Trigon Themen
Arbeit nach den Dialog-Prinzipien ist für Change-Management eine wesentliche Bereicherung. Denn die Qualität von Veränderungs- und Entwicklungsprojekten wird gesteigert, wenn die Steuergruppe konsequent die dialogischen Prinzipien beachtet.
Trude Kalcher
Hannes Piber
Artikel, Trigon Themen
Um in komplexen Umwelten erfolgreich zu führen, müssen Führungskräfte in vier Feldern besondere Fähigkeiten beherrschen: im Umgang mit der Organisation, mit dem Umfeld, mit anderen Menschen und mit sich selbst.
Martina Scheinecker
Mario Weiss
Artikel, Trigon Themen
Wie kann es Führungskräften gelingen, in Konflikt- und Spannungssituationen mit der eigenen inneren Stressreaktion souverän umzugehen und mit Besonnenheit zu reagieren?
Tobias Lang
Artikel, Trigon Themen
Unsere Ziele sind auf Wachstum ausgerichtet, wir sind es gewohnt, jedes Jahr mehr zu erreichen. Doch wie resilient – also belastbar – sind Sie und Ihr Unternehmen, wenn dies nicht mehr so ist?
Brigitte Huemer
Ingrid Preissegger
Artikel, Trigon Themen
Eine lebendige Innovationskultur und funktionierende Innovationsprozesse könnten in den nächsten Jahren zur Existenzfrage vieler Unternehmen werden.
Mario Weiss
Artikel, Trigon Themen
u unserem Coaching-Verständnis haben wir gemeinsam ein Buch geschrieben (siehe Literatur: „In Beziehung. Wirksam. Werden. – Der systemisch-evolutionäre Coaching-Ansatz der Trigon Entwicklungsberatung“). Eine Quintessenz auf zwei Seiten.
Johannes Narbeshuber
Download (pdf)
Artikel, Trigon Themen
Können Bedingungen für Emergenz zieldienlich gefördert werden? Eine syntaktische Prozessgestaltung ermöglicht ein inhaltlich ergebnisoffenes und planbares Vorgehen, mit dem es gelingen kann, die im Gesamtsystem wirksamen Kräfte zu nutzen und gleichzeitig Emergenz zu fördern.
Julia Andersch
Oliver Martin
Download (pdf)
Artikel, Trigon Themen
In der Silvesternacht 1984 wurde die Gründung von Trigon Entwicklungsberatung in der steirischen Stadt Leoben besiegelt.
Friedrich Glasl
Download (pdf)
Trigon Themen
Artikel
Viele Strategieprozesse scheitern nicht an fehlenden Ideen, sondern an der Entkopplung zwischen Anspruch und Realität. Zukunftsstrategien werden entwickelt, aber sie bleiben abstrakt – ohne Verbindung zur gelebten Praxis.
Mario Weiss
Artikel, Trigon Themen
Ein zeitloser Klassiker über Sinn und Berufung: Parker J. Palmer zeigt auf weise und humorvolle Weise, wie wir auf die innere Stimme hören und ein Leben im Einklang mit unseren wahren Werten führen können. Ein inspirierender Begleiter, der Mut macht, auch die dunklen Seiten anzunehmen und so ein ganzer Mensch zu werden.
Thomas Weichselbaumer
Artikel
Artikel
Mediation als Beteiligungsprozess: Die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in einer katholischen Kirchengemeinde und der Weg zur gemeinsamen Verarbeitung und Veränderung. Ein Praxisfall von Tobias Lang
Tobias Lang
Download (pdf)
Artikel
Wie ein neuer Vorstand seine Funktion (Aufgabe, Verantwortung, Rolle) entwickelt.
Mario Weiss
Artikel
Bei Mitarbeiter- und Kundenbefragungen besteht durchaus die Gefahr, dass sie auf Datenfriedhöfen landen und mehr Schaden als Nutzen anrichten. Richtig gemacht, können sie hingegen wichtige und evidenzbasierte Impulse für die Entwicklung von Unternehmen und Menschen impulsieren.
Mario Weiss
Fabian Karner
Artikel
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten kommen Menschen und Organisationen an Wendepunkte, Bruchstellen und Übergänge. Erhöhte Wahrnehmungsfähigkeiten, Planen in Alternativen, Steuern im Hier und Jetzt sowie clevere Doppelstrategien können hilfreiche Antworten sein.
Mario Weiss
Artikel
Wie mit der künstlichen Intelligenz umgehen? Welche Vorgehensweise führt jetzt weiter?
Mario Weiss
Trigon Themen
Buch
Mehr als nur Streitbeilegung. Das "Handbuch Mediationsrecht" bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Mediation. Piet Sellke widmet sich dabei besonders der Schnittstelle zwischen Mediation und Organisationsentwicklung. Erfahren Sie, wie Sie Konflikte in Unternehmen nutzen können, um positive Veränderungen anzustoßen.
Verlag Luchterhand, ISBN 978-3-472-09787-7, 3. Auflage 2024,Seitenzahl 1436
Verlag Luchterhand, ISBN 978-3-472-09787-7, 3. Auflage 2024,Seitenzahl 1436
Piet Sellke