Verstehen, gestalten, begleiten: Veränderung mit Haltung und Handwerk
Organisationen verändern sich ständig – ob bewusst oder unbewusst. Die Frage ist: Gestalten wir diese Veränderung? Oder lässt sie uns gestalten?
In dieser kompakten Grundlagenwerkstatt tauchen wir ein in die Prinzipien, Modelle und Werkzeuge systemischer Organisationsentwicklung. Sie richtet sich an Menschen, die Verantwortung übernehmen: Führungskräfte, Unternehmer:innen, interne wie externe Berater:innen, Coaches und alle, die die Entwicklung von Teams und Organisationen bewusst begleiten wollen.
Im Zentrum steht das Arbeiten am System – nicht im blinden Reagieren auf Symptome, sondern mit Klarheit für Zusammenhänge, Dynamiken und Entwicklungslogiken.
Du lernst kennen und in der Praxis anwenden:
- Unternehmen als lebende soziale Systeme mit ihren Dynamiken zu begreifen
- Klarheit darüber zu erlangen, was zu tun ist
- Wirksame Vorgehensweisen der Systemischen Organisationsentwicklung zu erfahren
- Architekturen für einen Entwicklungsprozess zu designen und zu gestalten
- Arbeiten in systemischen Schleifen
- Das ganzheitliche Systemkonzept von Trigon dabei anwenden
- 7 Wesenselemente und 3 Subsysteme
- Entwicklungsphasen von Organisationen
- 7 Basisprozesse für gelingende Veränderung
Dabei geht es nicht nur um Wissen – sondern um Haltung, Resonanz und Handwerkszeug:
Impulse, Reflexion, konkretes Üben, Fallarbeit und Interventionen, die wirken.
Das Besondere:
Dies ist ein kompakter Einstieg, der Grundlagen verständlich, greifbar und anwendbar macht.
Ein Raum, in dem Du Orientierung gewinnst und die nötige Basis legst, um Organisation wirksam zu entwickeln.
Termine:
1. Modul: 28. – 29. August 2025
2. Modul: 04. – 05. September 2025
Arbeitszeiten: 9:00 – 17:00 Uhr