KI-Anwendungen für Coaches, Trainer:innen und Organisationsentwickler:innen
Wie kann Künstliche Intelligenz den Coaching-, Trainings- und Beratungsalltag sinnvoll unterstützen? In diesem interaktiven Workshop erkunden und testen Teilnehmende verschiedene KI-Tools, die kreative Prozesse, Recherche, Konzeptentwicklung und sogar Live-Unterstützung während oder zwischen Sitzungen erleichtern. Der Fokus liegt auf praxisnahem Ausprobieren und gemeinsamer Reflexion: Wo kann KI entlasten? Wo bleibt die zwischenmenschliche Kompetenz unersetzlich?
Motto: Der Mensch im Mittelpunkt – KI als hilfreicher Buddy
In einem offenen Experimentierraum entdecken wir die Potenziale von KI als Sparringspartner für Ideenfindung, als Unterstützung in Echtzeit oder als Helfer für die Vor- und Nachbereitung von Prozessen. Dabei thematisieren wir auch ethische Fragen und die Abgrenzung zwischen Technik und menschlicher Intuition. Ziel ist es, KI als hilfreichen „Buddy“ zu verstehen, der unsere Arbeit ergänzt, aber nicht ersetzt.
Zielgruppe:
- Freiberufliche Coaches, Trainer:innen und Berater:innen
- Angestellte Organisationsentwickler:innen und Beratende
- Führungskräfte mit Coaching-Hintergrund
Inhalte:
- Kennenlernen und Erproben verschiedener KI-Tools
- Unterstützung durch KI in Coaching- und OE-Prozessen
- KI als Hilfe für Strukturierung, Feedback und Simulationen
- Reflexion ethischer Aspekte und Grenzen der KI-Nutzung
Methoden:
Inputs, Reflexion, interaktive Gruppenübungen und Live-Demos, um KI-Tools praxisnah zu testen und direkt anwendbar zu machen.
Format:
1 Tag Präsenz (8–12 TN)
-> Transfervorhaben
1 Halbtag online zur Reflexion & Vertiefung
Optional: Weitere Online-Session buchbar
Ausführliche Beschreibung