Skip Navigation

Academy: Wirksam lernen

Wir wecken Kreativität und inspirieren zu neuem Denken.

Seit über 30 Jahren ist Trigon spezialisiert, lustvolle und wirkungsvolle Aus- und Weiterbildungen zu gestalten. Die Teilnahme an unseren Lehrgängen oder Seminaren hilft Menschen, sich selbst zu reflektieren, in Bewegung zu kommen und ihr Entwicklungspotenzial zu nutzen.

PDF
Lehrgang, Veranstaltung
21.04.2025
Veranstaltungsort: Virtuell
Der Trigon Diplom-Lehrgang Coaching wird derzeit in München, Salzburg und Wien angeboten.
Ein telefonisches Vorgespräch ist Voraussetzungen für die Teilnahme.
Johannes Narbeshuber steht als Lehrgangsleiter für einen 30-minütigen Austausch zur Verfügung, in dem die gegenseitigen Erwartungen geklärt und offene Fragen besprochen werden.
Wenden Sie sich bitte an unser Lehrgangsbüro (coaching@trigon.at) um einen Termin dafür zu vereinbaren.
Seminar
30.04.2025 - 15.05.2025
Veranstaltungsort: Trigon Büro Wien
Seminar
08.05.2025 - 09.05.2025
Veranstaltungsort: Wien
Mit Hilfe der „CoResolve“ Technik (einem Business-Ansatz aus der Lewis Method of Deep Democracy) erfahren Sie, wie Sie mit Leichtigkeit und Tiefe Widerstand sichtbar machen und mit ihm eine für alle in der Gruppe passende Wende schaffen.
690 / Person
Seminar
08.05.2025
Veranstaltungsort: Online
Trainerin:
190 / Person
Veranstaltung
13.05.2025
Veranstaltungsort: Telefon- Zoomgespräch
Individuelles Informationsgespräch mit den Seminarleitern Gerd Geyer und Harald Jäckel.
Veranstaltung
14.05.2025
Veranstaltungsort: Telefon- Zoomgespräch
Informationsgespräch mit den Seminarleitenden Anja Köstler und Tobias Lang zur Mediationsausbildung
Trainerin und Trainer:
Trainerin und Trainer:
kostenlos
Seminar
14.05.2025 - 27.06.2025
Veranstaltungsort: Wien (AT)
Modul 1: 14.-16.05.2025
Modul 2: 25.-27.06.2025

2 x 3 Tage Lehrgang Organisationsentwicklung
inkl. Seminarunterlagen und Fotoprotokoll
2300 / Person
Seminar
14.05.2025 - 15.05.2025
Veranstaltungsort: Wien (AT)
Entdecken Sie, wie Innovation abseits der üblichen Methoden noch besser gelingen kann und wie Sie dadurch mehr Augenmerk auf Sinn und Nachhaltigkeit legen können.
880 / Person
Veranstaltung
15.05.2025
Veranstaltungsort: Telefon- Zoomgespräch
Individuelles Informationsgespräch mit den Seminarleitenden Susanne Skandera und Tobias Lang zu Führungskompetenz durch Mindful Leadership

Sie sind Führungskraft und wollen sich in Ihrer Führungskompetenz grundlegend weiter entwickeln? Mit unserem Ansatz „Mindful Leadership“ verbinden wir auf praktische, kreative und lebendige Weise die innere Arbeit einer Führungskraft an der eigenen Entwicklung mit ganz konkretem Handwerkszeug der Führung vom Stressmanagement über die Mitarbeiter- und Teamführung, das Führen von Konfliktgesprächen bis hin zu strategischer Führung und dem Begleiten von Kultur-Transformationsprozessen. So entwickeln wir grundlegende Fähigkeiten, die in einer agilen und sich verändernden Arbeitswelt benötigt werden. In diesem Informationsgespräch geben wir einen Einblick in unsere Arbeitsansätze, Methoden und in die Konzeption des Führungslehrgangs „Führungskompetenz durch Mindful Leadership – ein innovatives Führungskräfteentwicklungs-Programm für die Arbeitswelt 4.0“.
Seminar
22.05.2025
Veranstaltungsort: Luzern (CH)
Das Seminar ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung dem ganzheitlichen Systemkonzept und den Systemprinzipien, um sie als Grundstruktur in der Arbeit mit einem Team nutzen und instrumentieren zu können.
Die Modelle werden anhand von Fragestellungen aus der Praxis erkundet, sodass daraus Interventionsleitplanken abgeleitet werden können, die später in den jeweiligen Organisationen genutzt werden können.

Modul 1 kann einzeln oder in Kombination mit "Teamentwicklung mit kraftvollen Formaten: fokussiert und potenzialentfaltend - Syntaktisch-hypnosystemische Teamentwicklung – Modul 2" und "KI Impulstag: Auswirkungen von maschineller Intelligenz auf soziale Beziehungen - Syntaktisch-Hypnosystemische Teamentwicklung - Modul 3" gebucht werden.
355.00 CHF / Person
Seminar
22.05.2025 - 23.05.2025
Veranstaltungsort: Wien
650 / Person
Seminar
23.05.2025
Veranstaltungsort: Luzern (CH)
Das Seminar bietet eine fokussierte Auswahl von drei kraftvollen Formaten an, die sich besonders eignen, um syntaktisch und hypnosystemisch an der Weiterentwicklung des Teams zu arbeiten.
Die Formate werden anhand von Praxisbeispielen erkundet und geübt, um die tiefe transformierende Wirkung für die Menschen in den Teams erfahren zu können.

Modul 2 kann einzeln oder in Kombination mit "Teamentwicklung mit System: fokussiert und potenzialentfaltend - Syntaktisch-hypnosystemische Teamentwicklung – Modul 1" und "KI Impulstag: Auswirkungen von maschineller Intelligenz auf soziale Beziehungen - Syntaktisch-Hypnosystemische Teamentwicklung - Modul 3" gebucht werden.
355.00 CHF / Person
Seminar
24.05.2025
Veranstaltungsort: Luzern (CH)
Das Seminar gibt einen Einblick in aktuelle Studienergebnisse über die Auswirkung von maschineller Intelligenz auf soziale Beziehungen und somit auf die Zusammenarbeit in Teams. Darauf basierend werden Entwicklungsformate betrachtet, die vor allem die Teamdynamik in Teams betrachten, welche bereits mit maschineller Intelligenz zusammenarbeiten.

Modul 3 kann einzeln oder in Kombination mit "Teamentwicklung mit System: fokussiert und potenzialentfaltend - Syntaktisch-hypnosystemische Teamentwicklung – Modul 1" und "Teamentwicklung mit kraftvollen Formaten: fokussiert und potenzialentfaltend - Syntaktisch-hypnosystemische Teamentwicklung – Modul 2" gebucht werden.
355.00 CHF / Person
Veranstaltung
02.06.2025 - 03.06.2025
Veranstaltungsort: Salzburg (AT)
40 Jahre Trigon – Symposium
Zukunft denken, spüren, gestalten
690 / Person
Lehrgang, Seminar
19.06.2025 - 31.01.2026
Veranstaltungsort: Salzburg (AT)
Mindfulness Based Systems Change: Begleiten Sie Organisationen auf dem Weg zu mehr Klarheit, Sinn und Wirksamkeit.
4950 / Person
Seminar
25.06.2025 - 25.06.2025
Veranstaltungsort: Wien
590 / Person
Lehrgang
01.07.2025 - 20.04.2027
Veranstaltungsort: Rimsting (D) und Kranzberg (D)
In der sich rasant verändernden Arbeitswelt von heute sind Konflikte und Spannungen in Organisationen Alltag. Die Entwicklungen hin zu selbstverantwortlichem Handeln, zu agilen Strukturen und beweglichen Organisationseinheiten stellen an die Konfliktfähigkeit zunehmend höhere Anforderungen. Konflikte zeigen einen Lern- und Veränderungsbedarf für die einzelnen Menschen, für die jeweiligen Teams und oft auch für die ganze Organisation auf. Somit sind Konflikte Entwicklungs-Chancen für jede Organisation.

In diesem Lehrgang bekommen Sie ein umfassendes Handwerkszeug, mit dem Sie sowohl Konflikte zwischen einzelnen Personen, in und zwischen Teams als auch komplexe Organisationskonflikte sowohl in Wirtschafts- als auch in Non-Profit-Organisationen professionell als Mediator*in begleiten können.

Die Ausbildung erfüllt inhaltlich die Anforderungen für die Anerkennung bei den Mediationsverbänden in Deutschland (BM), der Schweiz (SDM), und in Österreich für die Aufnahme als „Eingetragener Mediator“ in die Liste des Justizministeriums.

Der Zertifikatslehrgang basiert auf einem systemisch-evolutionären Organisations- und Konfliktverständnis und integriert vielfältige Ansätze aus der Mediation, Trigon-Konfliktmanagement (nach F. Glasl), der Organisationsentwicklung, dem Psycho- und Soziodrama, u.v.m.
Seminar
03.07.2025 - 04.07.2025
Veranstaltungsort: Wien
650 / Person