Skip Navigation

Academy: Wirksam lernen

Wir wecken Kreativität und inspirieren zu neuem Denken.

Seit über 30 Jahren ist Trigon spezialisiert, lustvolle und wirkungsvolle Aus- und Weiterbildungen zu gestalten. Die Teilnahme an unseren Lehrgängen oder Seminaren hilft Menschen, sich selbst zu reflektieren, in Bewegung zu kommen und ihr Entwicklungspotenzial zu nutzen.

PDF
Seminar
21.07.2025 - 01.08.2025
Veranstaltungsort: Abano Terme (IT)
2 Module à 5 Tage - getrennt oder gemeinsam buchbar
Die Teilnahme am Grundkurs wird für den Aufbaukurs vorausgesetzt.

Konzept-, Methoden- und Design-Kompetenz für Coaches, BeraterInnen, SupervisorInnen, TrainerInnen und Führungskräfte für eine ganzheitliche und integrale Entwicklung von Organisationen.
2820 / Person
Seminar
28.07.2025 - 30.07.2025
Veranstaltungsort: Abano Terme (IT)
Die Entwicklungen der künstlichen Intelligenz gehen rasant voran. Wir können nur erahnen, welche Veränderungen dies tatsächlich mit sich bringen wird und wie schnell dies gehen wird. Unklar ist auch, welche Auswirkung diese Veränderungen auf die sozialen Systeme in den Organisationen haben.
Seminarleitung:
Seminarleitung:
820 / Person
Veranstaltung
21.08.2025 - 22.08.2025
Veranstaltungsort: Stift St. Georgen am Längsee
Wie legen wir die Rolle auf dem C-Level-Management an?
2100 / Person
Seminar
28.08.2025 - 05.09.2025
Veranstaltungsort: Präsenz Wien
Trainerin:
2.680 / Person
Seminar
08.09.2025 - 03.12.2025
Veranstaltungsort: Glashütten-Oberems (D)
Trainer:
3800 / Person
Seminar
10.09.2025 - 24.10.2025
Veranstaltungsort: Heidelberg (DE)
2 Module à 3 Tage, diese sind separat buchbar.
Die Teilnahme an Modul 1 wird für Modul 2 vorausgesetzt.

Es werden Veränderungsprozesse in Unternehmen gestaltet und begleitet, auf Basis der Trigon-OE-Landkarte, der syntaktischen Denkmodelle von SySt® sowie des hypnosystemischen Ansatzes.
980 / Person
Seminar
11.09.2025 - 12.09.2025
Veranstaltungsort: Rorschacherberg, am Bodensee (CH)
Dieser 2-tägige Workshop widmet sich dem Spannungsfeld zwischen ICH und WIR in der Führung. Am ersten Tag reflektieren wir die eigene Führungspersönlichkeit und Selbstwirksamkeit. Am zweiten Tag liegt der Fokus auf dem Zusammenspiel im Führungstandem: Welche Strukturen, Absprachen und Werte braucht es, um nachhaltig erfolgreich zu führen?
740.00 CHF / Person
Ein exklusives 4-Tage-Naturretreat
15.09.2025 - 18.09.2025
Veranstaltungsort: Rorschacherberg, am Bodensee (CH)
Ein exklusives 4-Tage-Naturretreat am Bodensee: Ihre inneren Stärken aktivieren, stressresilient handeln und Balance finden.

Im oft fordernden Berufsalltag, geprägt von hohen Erwartungen und schnellen Entscheidungen, verlieren viele Menschen die Verbindung zu ihren inneren Potentialen und Ressourcen. Die Folge: Wir handeln reaktiv, fühlen uns von äußeren Anforderungen gesteuert und vergessen, auf uns selbst zu achten.
Dieses exklusive Naturretreat lädt Sie ein, innezuhalten und Ihre vorhandenen Stärken und Ressourcen wieder bewusst wahrzunehmen. Ein zentraler Schwerpunkt liegt dabei auf Selbstfürsorge – dem bewussten und achtsamen Umgang mit sich selbst, um innere Ruhe und Klarheit zu finden.
Seminarleitung:
Seminarleitung:
1440 CHF / Person
Lehrgang
15.09.2025 - 04.06.2026
Veranstaltungsort: Olten (CH)
4 Module à 4 Tage und 2 Praxiswerkstätten à 3 Tage

Der Bedarf an OE-Berater:innen steigt ständig und wird in der Zukunft noch erheblich zunehmen.
Dieses Kompakttraining vermittelt im Überblick Basiskonzepte sowie die wichtigsten Methoden und Instrumente der OE-Beratung und fördert das praktische Üben an eigenen Projekten der Teilnehmenden.
Lehrgang
16.09.2025 - 27.02.2026
Veranstaltungsort: 2 x 2 Tage online 3 x 4 Tage Präsenz (Kranzberg und Eresing - D)
7500 / Person
Lehrgang
19.09.2025 - 15.09.2026
Veranstaltungsort: München (DE)
8 Präsenzmodule mit einem Gesamtumfang von 24 Tagen
Der Lehrgang ist eine ganzheitlich ausgerichtete, praxisbezogene Qualifizierung für die Tätigkeit als Business Coach.
Anerkannt vom österreichischen Coaching-Dachverband (ACC), vom deutschen Bundesverband für Coaching (DBVC) und von der International Organization for Business Coaching (IOBC). Der Lehrgang führt zum Abschluss „Trigon zert. Coach“ und kann darüber hinaus mit dem „Diplom systemische:r Coach“ sowie mit der Kompetenzzertifizierung „Coach nach ISO17024“ abgeschlossen werden.
Seminar
23.09.2025 - 23.09.2025
Veranstaltungsort: Wien
590 / Person
Lehrgang
03.10.2025 - 22.09.2026
Veranstaltungsort: Wien (AT)
8 Präsenzmodule mit einem Gesamtumfang von 24 Tagen
Der Lehrgang ist eine ganzheitlich ausgerichtete, praxisbezogene Qualifizierung für die Tätigkeit als Business Coach.
Anerkannt vom österreichischen Coaching-Dachverband (ACC), vom deutschen Bundesverband für Coaching (DBVC) und von der International Organization for Business Coaching (IOBC). Der Lehrgang führt zum Abschluss „Trigon zert. Coach“ und kann darüber hinaus mit dem „Diplom systemische:r Coach“ sowie mit der Kompetenzzertifizierung „Coach nach ISO17024“ abgeschlossen werden.
Seminar
06.10.2025 - 07.10.2025
Veranstaltungsort: Linz (A)
Für Beraterinnen, Berater und Führungskräfte, die Interesse daran haben, entwicklungspsychologische Modelle anzuwenden und ihre eigene Wirksamkeit im Kontakt mit Menschen verschiedener Reife erhöhen möchten.
Trainerin:
Trainerin:
680 / Person
Seminar
06.10.2025 - 08.10.2025
Veranstaltungsort: Online
In Zeiten von Krisen und Klimawandel stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, eine sinnvolle Balance zwischen schnellem Agieren und klugen, nachhaltigen Strategien zu finden. Organisationen müssen sich neu aufstellen und ihr Potenzial über die eigenen Grenzen hinaus für das Wohl der Gesellschaft entfalten.
Seminar
15.10.2025 - 28.11.2025
Veranstaltungsort: Wien (AT)
Modul 1: 15.-17.10.2025
Modul 2: 26.-28.11.2025

2 x 3 Tage Lehrgang Organisationsentwicklung
inkl. Seminarunterlagen und Fotoprotokoll
2300 / Person
Seminar
20.10.2025 - 29.05.2026
Veranstaltungsort: Götzis (A)
4050 / Person
Lehrgang
20.10.2025 - 18.12.2026
Veranstaltungsort: Götzis, Vorarlberg, (A) und Lochau (A)
Dieser praxisorientierte Zertifikatslehrgang setzt bei der gezielten Stärkung der Selbststeuerung und Klarheit im Bewusstsein an. Er regt die Weiterentwicklung von grundlegenden Kompetenzen an, die für das Handeln in der Führungsrolle wichtig sind.